Rosesches Metall
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bleilegierungen — Bleilegierungen, Legierungen des Bleies mit andern Metallen. Die wichtigsten B. sind: Hartblei, Letternmetall, Schrotmetall, Newtons Metall, Rosesches Metall, Woodsches Metall … Kleines Konversations-Lexikon
Schmelzen — Schmelzen, der Übergang eines Körpers aus dem festen in den flüssigen Zustand durch die Wirkung der Wärme. Die Temperatur, bei der ein Körper schmilzt, heißt der Schmelzpunkt. Er ist identisch mit dem Erstarrungspunkt, der Temperatur, bei der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kadmiumlegierungen — Kadmiumlegierungen, Gemenge von Kadmium mit andern Metallen, zeichnen sich durch Leichtflüssigkeit aus. Die Legierungen mit Gold, Platin und Kupfer sind spröde, während diejenigen mit Blei, Zinn und in bestimmten Verhältnissen mit Silber sehr… … Lexikon der gesamten Technik
Injection — (v. lat.), 1) Anfüllung innerer Körperräume in Leichen mit Stoffen, um sie, bei nachheriger Präparation von Körpertheilen, ihrer Form nach deutlicher wahrzunehmen, od. auch überhaupt sie sichtbar zu machen, wenn sie wegen ihrer Kleinheit nicht… … Pierer's Universal-Lexikon
Wismut — (lat. Bismutum, chem. Zeichen Bi), früher Aschblei, ziemlich seltenes Metall, findet sich hauptsächlich gediegen in Urgebirgsgesteinen, auf Kobalt und Silbergängen, ferner als Wismutocker, Wismutglanz, Kiesel W. bei Schneeberg in Sachsen, in… … Kleines Konversations-Lexikon
Bad — Bad, das Eintauchen des Körpers (Voll B.) oder einzelner Körperteile (örtliches oder Teil , Halb , Sitz B.) in eine Flüssigkeit, auch die methodische Einwirkung gas und dampfförmiger oder auch fester Substanzen (Sand, Moor) auf die Haut des… … Kleines Konversations-Lexikon